86.00€ 70.00€
In stock
Username or email address *
Password *
Remember me Log in
Lost your password?
Email address *
Subscribe to our newsletter
Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our privacy policy.
Register
Accessibility Tools
TheBadDoctor
Neat speculative bidding game with interesting mechanisms for influencing outcomes. The theme is completely irrelevant drivel - the real meat of this game is what matters.
joelsklim
Fired Up by @drawlab is an arena game where you’re not the fighters but the spectators influencing the fight! In the game, you’ll roll dice and take turns using them to impact a fighters morale, attack/defense, speed, and who they target. You’ll also be able to place bets on which fighter you think will accomplish 3 different conditions. We had a great time with this game as it was chaotic with lots of dice rolling and exciting hits and misses going on throughout all 4 rounds! However, we had to be ok with things not going our way or having very little control over things as there is a lot of luck involved. From your actions being dictated by dice rolls to scoring highlight cards that depend on the luck of the draw, there are times that you may find yourself not being able to do anything. One of the main ways to score points is by the highlight cards that you’re given at the start of every round, where you’ll choose two out of the four cards you have to score that round. We found that there are definitely easier cards to accomplish than others, and some relied on more luck than others. If you approach this game similarly to how you approach Camel Up though, with just a bit more manipulation involved, you’ll have an enjoyable time pushing your luck and hoping your bets and your highlight cards work out! If you want to have control over everything though, this may not be for you.
deedw
In „Fired up“ feuern wir die Kämpfer in einer futuristischen Arena an. Und natürlich wäre anfeuern langweilig, wenn wir nicht auf den Sieger oder den ersten ausscheidenden Kämpfer wetten könnten. Und auch das wäre langweilig, wenn wir dem Schicksal nicht unter die Arme greifen würden. Jeder Spieler hat einige Würfel zur Auswahl, mit denen er die Kämpfer beeinflussen kann. Entweder er spendet ihnen mehr Feuerkraft oder eine bessere Rüstung. Natürlich kann man auch festlegen, wer denn eher aufs Korn genommen werden soll, schließlich hat man vorher darauf gewettet. Obwohl Würfel im Spiel sind, fühlte sich die eine Demo-Runde nicht zufällig an. Ich konnte mit meinen Würfeln immer etwas Sinnvolles machen. Da man auch nicht alle Würfel ausgeben muss, sondern nur eine Aktion wählen muss, kann man erneut würfeln und auf ein besseres Ergebnis hoffen, wenn man wieder an der Reihe ist. Sehr schön hat mir der Aspekt gefallen, dass die Kämpfer in der Arena nicht beliebig beeinflussbar sind. Maximal dreimal können die Spieler pro Kämpfer eingreifen, danach ist der Kämpfer geblockt und bleibt bis zum Rundenende und Kampfauflösung in dem Zustand. Das eröffnet sehr schöne taktische Möglichkeiten, wann genau ich einen Kämpfer beeinflusse. Etwas schade war dagegen, dass die Kämpfer in der Arena nur statisch herumstehen. Sie können zwar die Ausrichtung ändern, um alle anderen Kämpfer in der Arena ins Visier zu nehmen, aber eine echte Dynamik ergibt sich so nicht auf dem Spielfeld. Davon abgesehen würde mich eine volle Partie interessieren. Wir haben wie gesagt nur eine Runde von vier gespielt.