Skip to content
Login / Register
Menu
Kickstarter – Gamefound
Board Games
Strategy
Family and Children
Party
Adult
Thematic
Ελληνικα Παιχνιδια
LCG
Arkham Horror: The Card Game
Marvel Champions: The Card Game
The Lord of The Rings: The Card Game
RPGs
D & D
Pathfinder
Gamebooks
Others
Accessories
Game Mats
Bags
Dice
Sleeves
Sapphire Sleeves
Paladin Sleeves
Other
Novels – Books
Search for:
Home
/
Shop
/
Board Games
/
Strategy
Add to Wishlist
Dicetopia: Roll with the Punches
Expansion of:
Dicetopia
30m
2 - 5 Players
Ages 12+
Dice rolling in a game can be used for many things, randomness being the most obvious. Dice can also be used as counters. The dice themselves can be unique and different sizes, shapes and colors to represent different things.
Dice Rolling
The primary goal of a set collection mechanic is to encourage a player to collect a set of items.
Set Collection
This mechanism requires players to select individual actions from a set of actions available to all players. Players generally select actions one-at-a-time and in turn order. There is usually(*) a limit on the number of times a single action may be taken. Actions are commonly selected by the placement of game pieces or tokens on the selected actions. Each player usually has a limited number of pieces with which to participate in the process.
Worker Placement
20.00
€
30 day low:
20.00€
In stock
Dicetopia: Roll with the Punches quantity
Buy Now!
Search for:
Kickstarter – Gamefound
Board Games
Strategy
Family and Children
Party
Adult
Thematic
Ελληνικα Παιχνιδια
LCG
Arkham Horror: The Card Game
Marvel Champions: The Card Game
The Lord of The Rings: The Card Game
RPGs
D & D
Pathfinder
Gamebooks
Others
Accessories
Game Mats
Bags
Dice
Sleeves
Sapphire Sleeves
Paladin Sleeves
Other
Novels – Books
Login
Cart
Your cart is empty!
Return to shop
Skip to content
Open toolbar
Accessibility Tools
Accessibility Tools
Increase Text
Increase Text
Decrease Text
Decrease Text
Grayscale
Grayscale
High Contrast
High Contrast
Negative Contrast
Negative Contrast
Light Background
Light Background
Links Underline
Links Underline
Readable Font
Readable Font
Reset
Reset
Lecaro
meine Rezensionen auch auf http://brettspiel-news.de/index.php/brettspieltest/5107-test-dicetopia-roll-with-the-punches Die Erweiterung Im Grundspiel ist mit den Szenariokarten bereits ein optionales Modul enthalten. Zu Spielbeginn wird eine dieser Karten aufgedeckt, die die Regeln teilweise stark verändern kann. Beispielsweise untersagt ein Szenario einen Würfel der Auslage zu nehmen, der an einen gegnerischen Agenten grenzt. Ein anderes Szenario gibt zwei offene Missionskarten vor, die von allen SpielerInnen erfüllt werden können. Der Stapel der Szenariokarten ist recht groß, sodass hier ein hoher Wiederspielwert gegeben ist. Die Erweiterung ROLL WITH THE PUNCHES bringt ein neues Spielbrett mit, das die Außenbezirke von DICETOPIA zeigt und damit drei weitere Aktionsmöglichkeiten bietet. So kann nun der Startspieler gewechselt, Würfel von Manipulationen geschützt und bereits während des Spiels Punkte gemacht werden. Außerdem wird eine neue Würfelfarbe eingeführt. Die Magmacoriumwürfel dürfen von Haus aus nicht mehr verändert oder getauscht werden und gelten bei der Endabrechnung als Farbjoker! Material für bis zu fünf SpielerInnen, sowie neue Fraktions- und Missionkarten sind ebenfalls in der Erweiterung enthalten.
deedw
Auch wenn uns das Grundspiel nicht umgehauen hat, haben wir uns gleich noch an der Erweiterung versucht. „Roll with the Punches“ bringt ein neues Board mit drei neuen Aktionen ins Spiel. Eine Aktion lässt die Spieler einen orangen Würfel nehmen, der nicht verändert oder geklaut werden kann. Eine andere Aktion lässt einen Würfel schützen oder Startspieler werden. So richtig wahnsinnig anders spielt sich das Spiel dadurch nicht. Die dritte Aktion war mir zu zufällig, daher erkläre ich die hier nicht. Was die zweite Runde besonders gemacht hat, war die Szenariokarte, von der zufällig eine (auch schon beim Grundspiel) gezogen wird. Im Grundspiel hatten wir nur zwei offen ausliegende Zielkarten, was nicht viel änderte. Im zweiten Spiel durften wir unsere Marker aber nicht neben fremde Marker legen, solange man noch woanders legen konnte. Das hat mehr zum Grübeln angeregt, weil es nun möglich war, bestimmte Aktionen für einen selbst zu reservieren. Die Mehrheiten in den Bereichen zu bekommen war teilweise sehr leicht bzw. von der anderen Seite her teilweise unmöglich. Das hat mir ganz gut gefallen, da man viel stärker in Konflikt gerät. Aber wie gesagt lag das nicht an der Erweiterung direkt, die verändert wirklich so wenig, dass es sich kaum lohnt, diese zu holen.
schild
The base game was great at two. The expansion really shines at more than two. Given most of my gaming is done with two people, this xpack didn't do much for me.