Skip to content
Login / Register
Menu
Kickstarter – Gamefound
Board Games
Strategy
Family and Children
Party
Adult
Thematic
Ελληνικα Παιχνιδια
LCG
Arkham Horror: The Card Game
Marvel Champions: The Card Game
The Lord of The Rings: The Card Game
RPGs
D & D
Pathfinder
Gamebooks
Others
Accessories
Game Mats
Bags
Dice
Sleeves
Sapphire Sleeves
Paladin Sleeves
Other
Novels – Books
Plunder boxes
Marvel: Crisis Protocol
Search for:
Home
/
Shop
/
Board Games
/
Family and Children
Add to Wishlist
KLASK 4
10m
2 - 4 Players
Ages 8+
Action / Dexterity
99.00
€
30 day low:
Out of stock
Search for:
Kickstarter – Gamefound
Board Games
Strategy
Family and Children
Party
Adult
Thematic
Ελληνικα Παιχνιδια
LCG
Arkham Horror: The Card Game
Marvel Champions: The Card Game
The Lord of The Rings: The Card Game
RPGs
D & D
Pathfinder
Gamebooks
Others
Accessories
Game Mats
Bags
Dice
Sleeves
Sapphire Sleeves
Paladin Sleeves
Other
Novels – Books
Plunder boxes
Marvel: Crisis Protocol
Login
Cart
Your cart is empty!
Return to shop
Skip to content
Open toolbar
Accessibility Tools
Accessibility Tools
Increase Text
Increase Text
Decrease Text
Decrease Text
Grayscale
Grayscale
High Contrast
High Contrast
Negative Contrast
Negative Contrast
Light Background
Light Background
Links Underline
Links Underline
Readable Font
Readable Font
Reset
Reset
Rene_407
Klask with four is a different beast from Klask with two. The ball goes so fast, it's pretty chaotic. A team player could score in your hole in an eye-blink. It's okay, but traditional Klask is better.
Ninergamer
Quick chaotic fun. I can see if one had many plays to become quite skilled that there would be more control and several strategies to pull off victories more readily. But it is light hearted fun, if the skill gap isn’t too great between players.
Lecaro
"Klask" hat etwas von einem Tischkicker, nur in der Größe eines Spiels, das auf den Tisch passt. Der ungewöhnliche Name des Spiels kommt wohl von dem Geräusch, das der 'Kicker' verursacht, wenn er ins eigene 'Tor' tappt! In diesem Spiel erhält jeder Spieler eine magnetische Spielfigur, die mit einem Griff unter dem Spielbrett bewegt werden kann. Auf dem Spielbrett finden sich vier Vertiefungen, die die vier Tore der Spieler darstellen. Außerdem sind an den Grenzen der Spieler jeweils Magnetsteine ausgelegt, die an den Magneten der Spielfiguren hängen bleiben. Gespielt wird gleichzeitig. Ziel ist, den Plastikball durch geschicktes 'kicken' in das Tor eines Mitspielers zu buxieren. Gelingt dies, verliert dieser einen seiner fünf Lebenspunkte. Lebenspunkte gehen auch demjenigen verloren, an dessen Spielfigur zwei Magnetsteine hängen bleiben oder wenn die Figur ins eigene Tor 'klackt'! Sobald ein Spieler keine Lebenspunkte mehr hat, schiedet dieser aus dem Spiel aus. "Klask 4" ist ein hervorragendes witziges Spiel für genau vier Spieler. Hier liegt leider auch schon ein Knackpunkt, denn mit weniger ist das Spiel nicht sinnvoll zu spielen, da die Spielfiguren in ihrer Bewegung auf den eigenen Bereich begrenzt sind und somit nicht das gesamte Spielfeld abgedeckt wird. Ich könnte mir eine Zweierpartie vorstellen, in der jeder zwei Figuren steuert und zwei Tore beschützen muss, dann ist die ursprüngliche Variante von "Klask" für genau zwei Spieler aber durchaus sinnvoller. Nichtsdestotrotz macht mir "Klask" oder "Klask 4" sehr viel Spaß. Die Spieler müssen geschickt, aufmerksam und vorsichtig sein, wenn sie den Ball spielen, um nicht ins eigene Loch zu fallen oder den Magnetsteinen zu nahezukommen. Es ist einfach genug, um schnell ins Spiel einzusteigen und Freude zu haben und anspruchsvoll genug, um eine lange Zeit seine Fähigkeiten zu verbessern. Das überaus hochwertige Spielmaterial hat einen hohen, aber durchaus gerechtfertigten Preis. Bei mir würde das Spiel vermutlich nicht oft auf den Tisch landen, dass ich mir die zweier oder vierer Version holen würde, aber bei nächster Gelegenheit bin ich gleich wieder dabei.